“We shape our buildings; thereafter they shape us.”
Winston Churchill
Winston Churchill
ARCHITEKTIN
MEISTERSCHÜLERIN
HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE – STÄDELSCHULE
RÄUME GESTALTEN ZUKUNFT.
Räume sind mehr als Architektur.
Sie zeigen, wer wir sind – und wer wir sein wollen.
Sie verkörpern Visionen, Werte und das, was uns antreibt. Sie sind gelebte Identitäten.
IDENTITÄT IST BEWEGUNG.
So individuell wie Menschen und Unternehmen –
ständig im Wandel, geprägt von Veränderung.
Wir gestalten Räume, die Identität sichtbar machen.
Und gleichzeitig offen bleiben für das, was kommt.
Für Wachstum, für neue Wege, für Transformation.
WANDEL BRAUCHT RÄUME, DIE MUTIG SIND.
Die inspirieren, verbinden und zum Handeln einladen.
Denn Wandel ist vielfältig, kreativ und dynamisch. Manchmal laut, manchmal leise.
Wir finden zusammen mit unseren Kund:innen den jeweils besten Weg und das beste Resultat.
So entstehen Identitäten – mutig, leidenschaftlich, zukunftsorientiert.

German Design Award 2020, Winner für DLA Piper Hamburg
Iconic Award 2020 für DLA Piper Hamburg
German Design Award 2020, Winner für Linklaters Hamburg
German Design Award 2020, Winner für Linklaters Frankfurt am Main
German Design Award 2021 für DLA Piper Frankfurt
Iconic Award 2022 für Signa Real Estate
Iconic Award 2023 Innovative Interior Winner für Montagu
Iconic Award 2023, Innovativ Interior Winner für Leoff Real Etstate
German Design Award Special 2024 für Leoff Real Etstate
German Design Award Winner 2024 für Portagon

Es ist ein prozesshafter Weg bis zur neuen Arbeitswelt.
Design kommt erst zum Schluß…
Vorher stellen wir viele Fragen: zum Unternehmen, zu Strategien und Visionen, zu Werten, Treibern, Arbeitsweisen, zum Bedarf, zu Zielen und Wünschen…
In einem strukturierten und dynamischen Projektablauf entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden neue Orte der Arbeit, die Identität erlebbar machen.
Wir entwickeln funktionale Layouts, skizzieren Möglichkeiten. Wir sprechen über technische Belange, über Atmosphären, Materialien, Oberflächen.
So lange, bis alles passt. Und dann setzen wir mit unserem großen Netzwerk an ausführenden Firmen alles in die Realität um.

Architektur ist Adressbildung und Markenzeichen.
Öffentliche Räume und Lobbys sind ein wichtiger Bestandteil der Architektur und wirken wie eine überdimensionale Visitenkarte für das Gebäude.
Sie sind der Livingroom für seine Nutzer.
Irgendwo zwischen privat und öffentlich.
Und der erste Eindruck zählt…

Wohnen ist mehr als ein Ort. Es ist ein Gefühl.
Ein Ausdruck von Leben. Ein Zuhause, an dem wir ankommen, wir selbst sein dürfen, leben und wachsen. Wohnen bedeutet Geborgenheit, Ausdruck, Identität.
Es spiegelt, wer wir sind – und wer wir sein wollen.
Es ist uns ein Anliegen, diese Orte zu formen.
Petra Pfeiffer
Friedensstraße 4
63303 Dreieich
pfeiffer@petrapfeiffer.com
+49 177 8063003